DCP Insights
Sie möchten mehr über DCP erfahren? Über unsere aktuellen Projekte, Publikationen und Kooperationen? Hintergrundinformationen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen im Finanzdienstleistungssektor: Wie sich Digitalisierung oder regulatorische Anforderungen auf Ihr Geschäft auswirken? Beratung auf Augenhöhe bedeutet für uns, Sie auf dem Laufenden zu halten und zu informieren. Auf diesem Wege lernen Sie auch die DCP-Berater und deren Fachgebiete kennen.
Neuer Fachbeitrag zu Cash-Flow-Prognosen
/0 Kommentare/in DCP Referenzen /von h-g-tebrakeRPA in Sparkassen – Gemeinsamer Impulsvortrag der Nassauischen Sparkasse und DCP
/0 Kommentare/in DCP Referenzen /von m-smeetsDirekter Zugriff auf Experten Know-how
/0 Kommentare/in DCP Referenzen /von pookydminDie FI-Tochter Inasys hat mit der Frankfurter Bankgesellschaft eine neuartige Plattform zur Vermögensverwaltung aufgebaut. Genutzt werden kann sie künftig von allen interessierten Sparkassen. Ein Vorteil liegt darin, die lukrative Dienstleistung anbieten zu können, ohne zuvor selbst in eine neue Infrastruktur investieren zu müssen.
Quelle: Betriebswirtschaftliche Blätter / 11.05.2018 | Vermögensverwaltung
Strategie – Klassische Fehleinschätzung: „Prozessoptimierung benötigen wir nicht mehr, wir nutzen jetzt RPA“
/0 Kommentare/in DCP Referenzen /von pookydmin„Prozessoptimierung benötigen wir nicht mehr, wir nutzen jetzt RPA“. Solche Aussagen klingen derzeit über die Flure vieler Finanzdienstleister. Gespräche mit technisch und fachlich Verantwortlichen zeigen, dass die richtige Einordnung der für den Finanzdienstleistungssektor noch recht jungen Automatisierungstechnologie nicht immer gelingt. Ralph Erhard und Mario Smeets von DCP Deutsche Consulting Partner räumen mit falschen RPA-Einschätzungen auf.
Quelle: IT Finanzmagazin / 06.06.2018
RPA (Robotic Process Automation): Clevere Automatisierung bei der Datenmigration
/0 Kommentare/in DCP Referenzen /von pookydminDer bisherige Haupteinsatzbereich von RPA (Robotic Process Automation) bei Banken und Versicherern sind Prozesse, die dauerhaft und regelmäßig im Unternehmen durchgeführt werden. Hierbei fokussieren sich Unternehmen auf den langfristigen Einsatz der Roboter im „Tagesgeschäft“. Bislang unterschätzt ist dagegen die Anwendung von RPA als Automatisie-rungslösung für nur einmalig durchzuführende Aufgaben.
Quelle: IT Finanzmagazin / 08.03.2018
Menschen positiv überraschen
/0 Kommentare/in DCP Referenzen /von pookydminEin Projekt der Frankfurter Bankgesellschaft „Vermögensverwaltung für Sparkassen“ ermöglicht vermögenden Sparkassenkunden einen früheren Einstieg in exklusive Dienstleistungen des Private Bankings.
Die Frankfurter Bankgesellschaft hat sich ihrerseits für eine Zusammenarbeit mit der Deutsche Consulting-Partner (DCP) aus Düsseldorf entschieden, die ein professionelles und permanentes Projektmanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Dienstleistungen sicherstellt.
Quelle: Frankfurter Bankgesellschaft, Sparkassenzeitung.de / 15. Januar 2018
inasys: Neue Plattform für die Vermögensverwaltung
/0 Kommentare/in DCP Referenzen /von pookydminDie inasys GmbH hat eine neue Lösung entwickelt, mit der vermögensverwaltende Institute ihre Kompetenzen anderen Häusern als Dienstleistung zur Verfügung stellen können. Als erster Vermögensverwalter nutzt die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG die neue Plattform.
Quelle: insays / 05.12.2017
Sparkassen starten Kooperation mit Frankfurter Bankgesellschaft
/0 Kommentare/in DCP Referenzen /von Tanja GrenzerDas Private-Banking-Pilotprojekt der Kreissparkasse Waiblingen mit der Frankfurter Bankgesellschaft geht ein Jahr nach seinem Auftakt in Serie: Insgesamt neun Institute nutzen seit Oktober das neue Modell oder stehen kurz davor. Weitere sollen fogen. Bei der Entwicklung und Umsetzung wurde die FBG von den Beratern der DCP – Deutsche Consulting Partner aus Düsseldorf unterstützt.
Quelle: private-banking-magazin / 10.10.2017