Schlagwortarchiv für: Prozessmanagement

Case Study: Mission accomplished – Optimierungsauftrag SB-Management

Für Geldinstitute ist eine reibungslose Bargeldlogistik essentiell. Dies gilt mit Blick auf die unmittelbare Kundennähe besonders für die SB-Terminals. Nur ein professionelles Handling und das reibungslose Funktionieren der technischen Geräte, wie Geldausgabeautomaten und Recycler, sichert ihre umfassende Verfügbarkeit.

DCP Process Management Practice veröffentlicht RPA Überblick

Die Automatisierung von Prozessen ist seit vielen Jahren ein Schwerpunktthema des Prozessmanagements von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Ein verhältnismäßig junger Ansatz zur voll- oder teilautomatisierten Abwicklung von Geschäfts- und Verwaltungsprozessen ist Robotic Process Automation (RPA).

Strategie – Klassische Fehleinschätzung: „Prozessoptimierung benötigen wir nicht mehr, wir nutzen jetzt RPA“

„Prozessoptimierung benötigen wir nicht mehr, wir nutzen jetzt RPA“. Solche Aussagen klingen derzeit über die Flure vieler Finanzdienstleister. Gespräche mit technisch und fachlich Verantwortlichen zeigen, dass die richtige Einordnung der für den Finanzdienstleistungssektor noch recht jungen Automatisierungstechnologie nicht immer gelingt. Ralph Erhard und Mario Smeets von DCP Deutsche Consulting Partner räumen mit falschen RPA-Einschätzungen auf.

Quelle: IT Finanzmagazin / 06.06.2018