DCP goes eletric

Das Thema Nachhaltigkeit wird auch bei DCP groß geschrieben. Einen Schritt in Richtung mehr Klimaschutz gehen wir mit unserem ersten E-Dienstwagen. Bei der „offiziellen Schlüsselübergabe“ letzte Woche in der BMW Niederlassung Düsseldorf freute sich Managing Partner Nils Anthes bereits sichtlich auf die erste Tour mit dem neuen i3: „Zukünftig werde ich lautlos und abgasfrei so manches SUV hinter mir lassen!“

Unter den Besten – 2021 gleich doppelt

Im laufenden Jahr konnte sich die DCP Deutsche Consulting Partner gleich zweimal in den Rankings der führenden deutschen Unternehmensberatungen platzieren. So wurde neben der Platzierung als „Beste Unternehmensberater“ des Wirtschaftsmagazins brand eins und des Statistik-Portals statista auch eine als „Top-Berater 2021“ des Nachrichtenmagazins Focus erzielt.

DCP-Fachartikel: RPA – Einsatzmöglichkeiten und Erfolgsfaktoren

In seinem Fachartikel (GI Geldinstitute 17.2.2021) gibt DCP-Autor Mario Smeets einen Überblick über aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Erfolgsfaktoren.

Fachbeitrag in der SparkassenZeitung: „SB-Management wirksam optimiert“

Für Geldinstitute ist eine reibungslose Bargeldlogistik ein Muss. SB-Geräte spielen dabei eine wichtige Rolle. Nur professionelles Handling und reibungsloses Funktionieren sichern ihre umfassende Verfügbarkeit. Bei der Stadtsparkasse Düsseldorf war die zu niedrig.

DCP-Autorenbeitrag „Natural Language Generation im Finanzsektor“

In ihrem aktuellen Beitrag „Natural Language Generation im Finanzsektor“ (IT-Finanzmagazin, 29.1.2021) beschäftigt sich das DCP-Autorenduo Mario Smeets und Heinz-Georg Tebrake mit den Potenzialen automatisierter Sprachverarbeitung.

Case Study: Mission accomplished – Optimierungsauftrag SB-Management

Für Geldinstitute ist eine reibungslose Bargeldlogistik essentiell. Dies gilt mit Blick auf die unmittelbare Kundennähe besonders für die SB-Terminals. Nur ein professionelles Handling und das reibungslose Funktionieren der technischen Geräte, wie Geldausgabeautomaten und Recycler, sichert ihre umfassende Verfügbarkeit.

Crash-Kurs zum UiPath Orchestrator

DCP Tochterunternehmen w21 startet auf der Online-Lernplattform Udemy ein deutschsprachiges Schulungsangebot zum UiPath-Orchestrator.

Mit der Entwicklung und Implementierung komplexerer RPA-Prozesse rückt für die Unternehmen die Administration in den Fokus. Prozesse sollen dabei effizient und zielgerichtet bereitgestellt werden.

DCP-Tochter w21 startet RPA Video-Schulungsangebot auf Udemy

Unser RPA-Beratungsspezialist w21 hat eine deutschsprachige Videoschulung zu „UiPath – Die Grundlagen der RPA-Entwicklung“ auf der Online-Lernplattform Udemy platziert.

Autorenbeitrag zu RPA-Prozessverbesserungen: „Taktische Position im Wettbewerb stärken“

In ihrem aktuellen Beitrag „Taktische Position im Wettbewerb stärken“ für die SparkassenZeitung (September 2020) beschäftigt sich das Autorenduo Mario Smeets und Prof. Dr. Ralf Jürgen Ostendorf mit der Notwendigkeit einer durchdachten Einführungs- und Umsetzungsstrategie für den Einsatz von Robotic Process Automation im Bankwesen.

Autorenbeitrag: „Kreditinstitute im „Corona- Modus“ – digital durch die Krise und fit für die Zeit danach“

Banken und Sparkassen in Deutschland spürten die Auswirkungen der aktuellen Maßnahmen rund um die Corona Krise doppelt:  Zum einen waren ihre Filialen − und sind es teilweise noch − von den aktuellen Beschränkungen genauso betroffen wie der gesamte Einzelhandel. Zum anderen sind Kreditinstitute mit ihrer Expertise und Unterstützung sowohl für ihre Kunden als auch für den Staat in die Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen eingebunden – mit zunehmender Tendenz.