Schweres leicht gemeistert
Seit mehreren Wochen ist DCP Senior Consultant Florian Englisch nun zertifizierter „Professional Scrum Master“ (PSM I). Wir gratulieren ihm zur bestandenen Prüfung!
Seit mehreren Wochen ist DCP Senior Consultant Florian Englisch nun zertifizierter „Professional Scrum Master“ (PSM I). Wir gratulieren ihm zur bestandenen Prüfung!
In einem aktuellen Anwenderbericht des IT-Finanzmagazins zeigt das Autorenteam der SK Leipzig und der DCP-Tochter w21, wie mit Hilfe der RPA-Automatisierung die AGB-Zustimmung ausgewählter Kunden aktiv ein- bzw. nachgeholt werden kann.
DCP Senior Consultant Florian Englisch hat sich auf das Abenteuer eingelassen, neben dem Beruf noch einen Masterabschluss zu machen. Im Interview spricht er über seine Beweggründe, seine Ziele und die Herausforderung Job und Studium in Einklang zu bringen.
Gute Antworten dazu bietet der Blick hinter die Kulissen durch drei unserer neuen Kollegen, die im Interview erzählen, wie sie das Onboarding, die Kultur bei DCP und den Berateralltag unter Corona-Bedingungen wahrgenommen haben.
Geliebte Traditionen sind uns wichtig. Ganz besonders gefreut hat uns daher, dass wir – unter für alle selbstverständlichen Corona-Auflagen – unser Friends & Family Event am Blackfoot Beach am Fühlinger See durchführen konnten.
In den vergangenen Monaten hat die DCP-Tochtergesellschaft w21 mit verschiedenen Organisationen sehr erfolgreich RPA (Robotic Process Automation)-Entwicklerschulungen durchgeführt.
Gemeinsam schnibbeln, bruzzeln und schmausen, eigentlich ein sicheres Rezept für ein gelungenes Teambuilding. Dass dies unter Corona-Restriktionen auch remote und virtuell viel Spaß bereiten kann, zeigte das 1. DCP-Kochevent. Drei Kochgruppen – drei kulinarische Herausforderungen: Spaghetti mit Gambas, Spinat-Lachs-Lasagne, Olivenbrot-Variationen.
Wenn es eine aktuelle Herausforderung gibt, mit der fast alle Banken zu kämpfen haben, dann sind es die Workflows im Backend, die mit unstrukturierten Datensätzen arbeiten. Ob es sich um Gehaltsabrechnungen im Privatkundengeschäft, Maklerbestätigungen im Investmentbanking oder um Versicherungsansprüche handelt, sie alle erfordern die manuelle Überprüfung, Sortierung und das Extrahieren der Informationen.
Das vielgelobte DCP-Fachbuch „Robotic Process Automation (RPA) in der Finanzwirtschaft“ liegt nun auch in einer englischen Ausgabe vor. Das im Springer Verlag unter dem Titel „Robotic Process Automation (RPA) in the Financial Sector. Technology – Implementation – Success For Decision Makers and Users“ neu erschienene Buch bündelt die Erfahrungen der DCP im Bereich RPA.
Vermehrte Home-Office-Zeit und häufige Lockdowns haben natürlich auch die DCP Personalentwicklung im letzten Jahr vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Kaum ein Unternehmensbereich ist so sehr vom persönlichen Austausch und von der Interaktion abhängig. Trotzdem haben wir Wege und Möglichkeiten gefunden, den Trainings- und Schulungsbetrieb reibungslos fortzuführen.